Mönchgut auf Rügen Urlaubsmagazin 2021

43 42 Rügen A n z e i g e EINKAUFS- ERLEBNIS RÜGENMARKT Mönchguter Stammgäste kennen Nadine und Markus Schröder schon seit Jahren. Zu Beginn verkauften die beiden ihren Bern- stein- und Silberschmuck auf dem Rügen-Markt in Thiessow sowie über das Internet. Und schließlich eröffneten sie ihr Ge- schäft „Inselgedanke“ in der Göhrener Strandstraße. D och angefangen hat alles am Strand von Thiessow. Denn dort haben die beiden sich am 21. September 2013 ihr Ja-Wort gegeben und bis heute zieht es sie immer wieder dorthin. Genau genommen hat aber die Geschichte der Schröders noch viel früher angefangen: Schon seit 1614, so belegt es das Mönchguter Sippenbuch, lebt die Familie von Markus Schröder hier. Und zwar nachweislich in Lobbe, Middelhagen, Göhren, Groß Zicker, Gager, Thiessow und Klein Zicker. Seine Vorfahren waren Schuster, Lotsen, Bauern, Fischer, Räucher- und Tischlermeister. Schließlich kam sein Großvater Edward Koos in Klein Zicker zur Welt. In Groß Zicker feierte er seine Hochzeit mit der Thiessowerin Elfriede Koos. Eigentlich war Edward von Beruf Tischlermeister, doch er hatte ein Hobby, das ihn über viele Jahrzehnte begeisterte: die Bearbeitung von Bernstein. Die schönsten Stücke schenkte er natürlich seiner Frau. Und die Liebe zu dem Gold der Ostsee gab er an seinen Enkel Markus weiter, der in seiner Frau Nadine eine Gleichgesinnte gefunden hat. Heute geben die beiden ihr Wissen in Bernstein-Schleifkursen für Kinder und Erwachsene weiter. Sie können Nadine und Markus Schröder jedoch auch an Rügens Stränden begegnen. Denn dort laufen sie häufig entlang, immer auf der Suche nach Bernstein, Donnerkeilen, Treibholz, Seeglas und allem anderen Schönen, das man am Strand finden kann. In ihrer Werkstatt bearbeiten und verarbeiten sie ihre Funde zu Schmuck und Dekorationsobjekten, die Sie bei ihnen auf dem Rügen-Markt, im Laden „Inselgedanke“ und online als Erinnerungsstück an Ihren Urlaub erwerben können. Vieles werden Sie von Ihren Wanderungen wiedererkennen, zum Beispiel die Halbinsel Mönchgut als Ketten- anhänger aus Silber und Bernstein oder den silbernen Mönchgut- Ring mit dem Lotsenturm Thiessow, dem Pfarrwitwenhaus Groß Zicker, dem Windschöpfwerk Lobbe, der Middelhagener Kirche, dem Mönchguter Tor in Baabe und einem Fischkutter – all den beliebten Sehenswürdigkeiten von Mönchgut. Urlaubserinnerungen für die Ewigkeit Unser Mönchgut in Silber & Bernstein Inselgedanke Strandstr. 7 • 18586 Göhren • info@inselgedanke.de inselgedanke.de Echt  Rügen! Hier gewachsen, verarbeitet und hergestellt natürlich lecker! Dienstag & Donnerstag im Hafen Thiessow Hier finden Sie viele Dinge von Rügen für sich selbst oder als Mitbringsel: Von Mai bis Oktober findet zweimal wöchentlich der Rügenmarkt im Hafen von Thiessow statt. Mehr als 80 Produzenten und Kunsthand- werker laden Sie nach Thiessow ein. Sie erfahren vieles über handwerkliche Traditionen, alte Rezepte und neue Ideen der Rüganer. Sehen, riechen und schmecken Sie frischen Räucherfisch, duftendes Brot aus dem Holzbackofen, deftige Würste, aromatische Käsespezialitäten. Probieren Sie Säfte, Marmeladen oder Liköre aus Sanddorn und anderen Inselfrüchten. Naschen Sie Quarkdesserts und leckeren Kuchen zu frisch geröstetem Kaffee. Kunst- handwerker zeigen exklusiven Schmuck, Keramik, Bilder und viele Rügener Uni- kate. Designer präsentieren ihre flotten Modekreationen. Gesundheit und Wohl- befinden versprechen Naturprodukte aus Rügener Heilkreide, Ummanzer Stutenmilch, Bienenhonig und Rügener Kräutern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=