Woche der Nachhaltigkeit 2020 auf Rügen

16 15.10.2020 15.30 - 16.30 UHR NATIONALPARK- ZENTRUM KÖNIGSSTUHL PLASTIK IM MEER – OSTSEEWANDERUNG ZUR WOCHE DER NACHHALTIGKEIT Lärm, Verschmutzung, Klimawandel – die Ostsee ist bedroht. Doch ist uns bewusst wie sehr? Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit möchten wir mit Ihnen auf unserer ein- stündigen Wanderung entlang des Hochuferwegs ausgiebig über die Ostsee sprechen. Wir verraten Ihnen nicht nur, wie die Ostsee entstanden ist oder welche Lebewesen sie beher- bergt, sondern auch wie stark sich der Einfluss des Menschen auf das Binnenmeer in jeglicher Hinsicht auswirkt. TREFFPUNKT: Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Stele Haupteingang, 18546 Sassnitz 16.10.2020 9.00 - 17.30 UHR NATURERBE ZENTRUM RÜGEN TAGUNG: ZUKUNFTSQUELLE LANDSCHAFT: VIELFALT – LEBENSRAUM – HEIMAT Die Landschaften artenreicher Lebensgemeinschaften sind oft auch jene „Sonntagslandschaften“, in denen wir bevor- zugt die Kommunikation mit der Natur und die Befreiung vom Alltagsstress suchen. Dass biologische Lebensvielfalt die Werte von Landschaften bestimmen, scheint noch nicht oder nicht mehr zum gesellschaftlichen Allgemeinwissen zu gehören. Daher soll diskutiert werden, ob der Schutz der biologischen Vielfalt auch die Ziele des Landschaftsschutzes abbildet. Das Tagungsprogram finden Sie unter: https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/ landeslehrst_56_programm.pdf. ANMELDUNG: bis 08.10.2020 unter Tel. 038 43 - 77 72 44 TREFFPUNKT: Naturerbe Zentrum Rügen Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz 16.10.2020 9.30 - 14.30 UHR OSTSEEBAD SELLIN STRAND & HEIDE Eine facettenreiche Exkursion von Sellin nach Göhren und zurück. Die Route führt am Strand entlang unterhalb der südlichen Ausläufer der Granitz, am Ufer entlang bis Göhren, über das Nordperd und zurück durch die Baaber Heide. Es erwartet Sie eine Wanderung mit Wissenswertem zu den Themen Geologie Rügens, Ostsee, Steinkunde und Fossilien sowie wunderbare Aussichten und Einblicke. Picknick oder kleine Einkehr möglich. Strecke: ca. 12 km. Der Rückweg ist optional mit dem Rasenden Roland oder Bus (Linie 20) ab Baabe/Göhren möglich. PREIS: mit Kurkarte kostenfrei, ohne Kurkarte 5 € TREFFPUNKT: Kurverwaltung Sellin Warmbadstraße 4, 18586 Sellin 16.10.2020 10.00 - 15.00 UHR OSTSEEBAD GÖHREN RADTOUR TEMPELBERG UND GRANITZ Tour durch die Baaber Heide und das Waldgebiet der Granitz zum Jagdschloss. Zeit für Schlossbesichtigung und Imbiss. Max. 15 Teilnehmer, anspruchsvolle Tour, ca. 30 km. ANMELDUNG: Tel. 03 83 08 - 667 90 PREIS: 3 €, mit Kurkarte/Einwohnerkarte kostenlos TREFFPUNKT: Innenhof, Haus des Gastes Poststraße 9, 18586 Göhren

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=