Woche der Nachhaltigkeit 2020 auf Rügen
6 09.10.2020 18.30 - 20.30 UHR MIZ, BERGEN AUF RÜGEN 102 GRÜNE KARTEN ZUR RETTUNG DER WELT Das Katapult Magazin stellt sich und seine Arbeit vor! Buchpräsentation und Diskussion mit Julius Gabele und Juli Katz vom Katapult Magazin. ANMELDUNG: Tel. 038 38 - 822 82 70 TREFFPUNKT: MIZ | Markt 12 | 18528 Bergen auf Rügen 10.10.2020 GANZTÄGIG AB 11.00 UHR FISCHUPPEN, HIDDENSEE AUS ALT MACH NEU Euer altes Shirt oder Lieblingsteil erstrahlt mit unserer Nachhaltigkeitsaktion in neuem Glanz. Bringt einfach euer liebstes Stück mit und wir färben und drucken auf unserer Terrasse mit natürlichen Pflanzenfarben. Vor- anmeldung wünschenswert, aber auch spontan möglich. PREIS: 5 € Teilnahmegebühr | 5 € für ein Beutel 15 € für ein Fairtrade Shirt ANMELDUNG: ahoi@fischuppen.de | 01 76 - 20 38 09 48 TREFFPUNKT: Am Fischuppen, Kirchweg 38 18565 Kloster auf Hiddensee 11.10.2020 20.00 UHR OSTSEEBAD SELLIN KINOFILM DIE WIESE - EIN PARADIES NEBENAN Sie ist das Paradies nebenan - die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön wie in einer blühen- den Sommerwiese. In Zusammenarbeit mit dem Verein Lichtspiele Sassnitz e. V. zeigt das Cliff Hotel Rügen den Film “Die Wiese - Ein Paradies nebenan”. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischen Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor. PREIS: 5 € TREFFPUNKT: Cliff Hotel Spiegelsaal Cliff am Meer 1, 18586 Sellin 12.10.2020 9.30 - 13.30 UHR OSTSEEBAD SELLIN GEFÜHRTE RADTOUR: MIT DEM DRAHTESEL IN DIE „WEISSE STADT“ Gemeinsam gehts auf in die „Weiße Stadt“ - Putbus. Auf der wunderschönen und sehr abwechslungsreichen Route erfahren Sie viel Interessantes über Land und Leute. Alles, was sich ringsum zeigt, wächst und bewegt, kann zum Thema werden. Der Rückweg von Putbus kann individuell angetreten werden mit dem Rasenden Roland, mit der Weißen Flotte per Schiff oder mit dem Rad. Die Strecke beträgt ca. 20 km (nur Hinweg). PREISE: mit Kurkarte kostenfrei, ohne Kurkarte 5 € TREFFPUNKT: Tourist-Info im Seepark Warmbadstraße 4, 18586 Sellin PROGRAMMÜBERSICHT
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=