Woche der Nachhaltigkeit 2020 auf Rügen

9 13.10.2020 15.30 - 16.30 UHR NATIONALPARK- ZENTRUM KÖNIGSSTUHL PLASTIK IM MEER - OSTSEEWANDERUNG ZUR WOCHE DER NACHHALTIGKEIT Lärm, Verschmutzung, Klimawandel – die Ostsee ist bedroht. Doch ist uns bewusst wie sehr? Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit möchten wir mit Ihnen auf unserer ein- stündigen Wanderung entlang des Hochuferwegs ausgiebig über die Ostsee sprechen. Wir verraten Ihnen nicht nur, wie die Ostsee entstanden ist oder welche Lebewesen sie beher- bergt, sondern auch wie stark sich der Einfluss des Menschen auf das Binnenmeer in jeglicher Hinsicht auswirkt. TREFFPUNKT: Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Stele Haupteingang, 18546 Sassnitz 13.10.2020 18.30 - 20.30 UHR MIDDELHAGEN FLEDERMAUSEXKURSION Erleben Sie eine spannende Exkursion in die Welt der Fledermäuse mit Carmen Kamlah. Findet bei jedem Wetter statt. ANMELDUNG: Tel. 03 83 86 - 660 10 TREFFPUNKT: Touristinformation Middelhagen Dorfstraße 4, 18586 Mönchgut 14.10.2020 9.30 - 12.30 UHR MIDDELHAGEN RADTOUR - DURCHS MÖNCHGUT Erleben Sie eine unterhaltsam geführte Radtour durch die wunderschöne Natur des Mönchguts mit Carmen Kamlah. Nicht bei Regen. ANMELDUNG: Tel. 03 83 03 - 660 10 TREFFPUNKT: Touristinformation Middelhagen Dorfstraße 4, 18586 Mönchgut 14.10.2020 10.00 - 12.00 UHR NATURERBE ZENTRUM RÜGEN ALTES WISSEN NEU ENTDECKEN – DIE VIELFALT DER PFLANZENFASERN Kleidung aus synthetischen Stoffen sind im Kleiderschrank Normalität geworden. Das Wissen um Naturfasern, ihre ganz eigene Kraft und die Verwendungsmöglichkeiten ver- schwindet jedoch. Im Rahmen dieses Workshops soll dieses Wissen erinnert und am Beispiel der Brennnessel aktiv erprobt werden. Bitte festes Schuhwerk mitbringen! ANMELDUNG: Tel. 03 83 93 - 66 22 00 | info@nezr.de PREIS: Erwachsene 12 €, Kinder (6 - 14 Jahre) 10 € bei Familien zahlen die Eltern & das erste Kind, jedes weitere Kind ist frei TREFFPUNKT: Kasse im Naturerbe Zentrum Rügen Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=