• Menü
    Rügen entdecken
    • Aktiv und Natur
    • Barrierefrei auf Rügen
    • Wellness und Erholung
    • Familie und Kinder
    • Kultur und Kulinarik
    • Urlaub mit Hund
    • Strand und Meer
    Vor Ort
    • Veranstaltungen
    • Inselhighlights
    • Nachhaltig
    • Inselorte & Regionen
    • Essen & Trinken
    • Das Jahr auf Rügen
    • Heiraten auf Rügen
    Übernachten
    • Unterkünfte
    • Camping & Caravaning
    • Aktuelle Angebote
    • Urlaubsthemen
    • Häfen
    Service
    • Mobil auf der Insel
    • Kurabgabe
    • Inselexperten
    • Gruppenreisen
    • Prospektbestellung
    • Störtebeker Festspiele
    • Bus frei
    • Anreise
    • Infostellen
    • Feedback
    • Reiseversicherung
  • Inselexperten

    Dein Urlaub auf Rügen

    Deine Rügen-Hotline

    Die Inselexperten sind Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr persönlich für dich da.
    Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne.

    +49 (0) 3838 80 77 80

    Deine Online-Anfrage

    Hast Du Fragen? Wir helfen dir gern bei der Suche nach deiner perfekten Unterkunft und bieten dir passende Veranstaltungstickets an.

    schreib uns!
  • Buchen
    Anreise
    Abreise
    Personen
    -
    +
    Kinder
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
    -
    +
  • Suche
    Suchformular

Vorsicht an Rügens Steilküste



Besonders in den Jahreszeiten mit viel Niederschlägen und Schneeschmelze besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Hangrutschungen an den Steilküsten. Das sind normale geologische Vorgänge, die allerdings auch gefährlich sein können. Gäste und Einheimische müssen sich deshalb auf Gefahren einstellen, die beim Besuch von Steilküsten auftreten können.

An Kliffkanten besteht das Risiko, mit dem Hang abzurutschen; am Fuße von Steilküsten kann abbrechendes Erdreich Strandspaziergänger bedrohen. Um dieser Gefahr von vornherein entgegenzuwirken, gibt es einige einfache Verhaltensregeln. Bitte beachten Sie diese im Interesse Ihrer Sicherheit unbedingt:

•  Beachten Sie Absperrungen und Warnhinweise und befolgen Sie diese!

•  Fehlen Absperrungen und Warnhinweise, treten Sie auf keinen Fall bis an die Kliffkante heran! Halten Sie Abstand zur Steilküste!

• Am Fuß von Steilufern ist aufgrund der Witterung besonders im Winter und Frühjahr mit Abbrüchen zu rechnen. Daher wird empfohlen, diese Bereiche während dieser Zeit im Zweifelsfall ganz zu meiden.

Die aktuelle Situation an Rügens vielleicht bekanntestem Kreidefelsen, dem Königsstuhl, beobachten die Mitarbeiter des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL. Sollten sich Abbrüche dort ankündigen, sind sie die Ersten vor Ort und können reagieren. Jeden Morgen observieren sie die Aussichtsplattform. Aktuell zeigen sich keine Veränderungen. Die Aussichtsplattform ist für die Besucher geöffnet. Dieser große Aufwand kann aber auch nur am Königsstuhl betrieben werden.

Für die Sichtung der kilometerlangen Kreideküste ist das Nationalparkamt Jasmund (http://www.nationalpark-jasmund.de) zuständig.

Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL veröffentlicht aber je nach Witterung Risikohinweise, die täglich unter www.koenigsstuhl.com  zu finden sind.

Ist der Königsstuhl noch sicher?


Abbrüche gehören zur besonderen Dynamik der Kreideküste.

Sollten sich Abbrüche am Königsstuhl ankündigen sind wir die Ersten vor Ort und können reagieren. Jeden Morgen observieren wir die Aussichtsplattform. Aktuell zeigen sich keine Veränderungen. Die Aussichtsplattform ist für die Besucher geöffnet. Diesen großen Aufwand können wir nur am Königsstuhl betreiben.

Für die kilometerlange Kreideküste geben wir je nach Witterung Risikohinweise heraus, die wir täglich auf unserer Startseite www.koenigsstuhl.com veröffentlichen.


RÜGEN - Wir sind Insel

FON +49 (0) 38 38 | 80 77 80

hallo@ruegen.de

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Follow us

  • Über uns
  • Arbeiten auf Rügen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Wir sind Ihr Zuhause fernab des Alltags! Vom luxuriösen Strandhotel mit Möwenwecker bis zum urgemütlichen Ferienhaus inmitten unberührter Natur.

Biosphärenreservat
TMV
Ihre gespeicherten Datenschutz Einstellungen werden angewandt.