Der Frühling auf Rügen steht ganz im Zeichen des Bärlauchs! 

Vom 11. bis 20. April 2025 verwandelt sich die historische Stadt Putbus in eine Hochburg für Liebhaber des aromatischen Wildkrauts. Die Putbusser Bärlauchtage bieten eine perfekte Mischung aus kulinarischen Highlights, geführten Wanderungen und spannenden Veranstaltungen, die den einzigartigen Geschmack und die Tradition rund um den Bärlauch feiern.

Während der gesamten Veranstaltungszeit laden regionale Gastronomiebetriebe dazu ein, den Bärlauch in seiner ganzen Vielfalt zu genießen. Gäste können sich auf Bärlauchquiche, Bärlauchspätzle, hausgemachte Bärlauchpestos und sogar Bärlauchschnaps freuen. Verschiedene Restaurants und Cafés beteiligen sich an den Bärlauchtagen und bieten Spezialitäten wie Bärlauchsalz, Bärlauchschnecken und frische Käsebällchen mit Bärlauch an. Das Rosencafé lädt am 17. April zum Grillen mit Bärlauch und Livemusik ein, während das Milchmädchen Café & Hofladen regionale Produkte mit dem besonderen Aroma des Bärlauchs verfeinert.

Markt im Marstall Putbus

Ein weiteres Highlight ist der Markt im Marstall Putbus, der am 11. und 12. April stattfindet. Hier haben Besucher die Gelegenheit, Rügens regionale Produzenten kennenzulernen und eine breite Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln, handgefertigten Produkten und saisonalen Köstlichkeiten zu entdecken. Neben Bärlauch in verschiedensten Variationen gibt es auch Obst, Gemüse, Molkereiprodukte und Freilandgeflügel direkt von der Insel. Dieser Markt ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit regionalen Erzeugern auszutauschen und die Vielfalt der heimischen Produkte zu erleben.

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Führungen, Wanderungen und Events.

Die Bärlauchtage bieten zudem ein abwechslungsreiches Wander- und Erlebnisprogramm, das die Natur Rügens von ihrer schönsten Seite zeigt. Besucher können an geführten Spaziergängen durch die weiße Stadt Putbus teilnehmen und dabei nicht nur architektonische Schätze entdecken, sondern auch spannende Geschichten über den mystischen Bärlauch erfahren. Rangerwanderungen führen in das Naturschutzgebiet Goor, wo man faszinierende Einblicke in die Flora und Fauna erhält. Für Kinder gibt es eine spezielle Kräuterwanderung, bei der spielerisch Wissenswertes über den Frühling in der Natur vermittelt wird. Ein weiteres Highlight ist die kulinarische Wanderung durch das Naturschutzgebiet Goor am 17. April, die mit einer warmen Suppe am Lagerfeuer einen gemütlichen Abschluss findet. Wer auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, kann sich beim Waldbaden in der Goor ganz auf die beruhigende Wirkung des Waldes einlassen.

Auch nach den Bärlauchtagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur Rügens weiter zu genießen. Eine geführte Wanderung auf dem Pfad der Muße & Erkenntnis im Goorwald am 26. April bietet eine perfekte Gelegenheit, sich intensiver mit der Geschichte und Entwicklung dieser einzigartigen Landschaft auseinanderzusetzen. Zudem werden von Mai bis Oktober regelmäßige Rangerwanderungen in die Goor angeboten, bei denen Naturliebhaber weitere spannende Einblicke in das geschützte Gebiet erhalten können.

Für die Anreise stehen Parkmöglichkeiten am Circus, an der Alleestraße, am Marktplatz sowie am Wreechener Weg zur Verfügung. Alternativ können Besucher bequem mit dem Bus zur Haltestelle Circus oder mit dem Zug zum Bahnhof Putbus gelangen. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu reservieren, da einige Veranstaltungen erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.

Die Putbusser Bärlauchtage 2025 sind ein kulinarisches und kulturelles Highlight auf Rügen. Ob man Bärlauch in köstlichen Variationen probiert, bei einer Wanderung die Natur entdeckt oder sich einfach von der besonderen Atmosphäre der weißen Stadt Putbus verzaubern lässt – diese Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Wer die Bärlauchsaison auf Rügen in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken.

 

Infobroschüre ansehen 

Datum: Fr. 11. & Sa. 12.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Marstall Putbus, Park 6

Mehr erfahren
 

 

Datum: Fr. 11.04.2025
Uhrzeit: 11:15 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Putbus

Mehr erfahren
 

 

 

Datum: Mo. 14.04.2025
Uhrzeit: 10:00 – ca. 13:00 Uhr
Ort: Orangerie, Alleestraße 35, Putbus
 

 

Datum: Mi. 16.04.2025
Uhrzeit: 09:30 – ca. 12:00 Uhr
Treffpunkt: Hort der Grundschule Putbus, Lauterbacher Straße 6a

Mehr erfahren

Datum: Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 13:34 Uhr 
Treffpunkt: Im-Jaich Wasserferienwelt, Am Yachthafen, Lauterbach

Datum: Do. 17.04.2025
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Rosencafé, Bahnhofstraße 1, Putbus

Datum: Sa. 19.04.2025
Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr 
Treffpunkt: Obelisk auf dem Circus, Putbus

Datum: Sa. 19.04.2025 
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr 
Treffpunkt: Badehaus Goor, Lauterbach

Datum: So. 20.04.2025 
Uhrzeit: 11:30 – ca. 13:00 Uhr 
Treffpunkt: Evangelische Kirche, Putbus