Ob per Auto, Bahn, Fähre oder Bus, es gibt viele Möglichkeiten die Ostseeinsel Rügen anzusteuern.
Zwei Brücken verbinden Rügen mit dem Festland: die große Rügenbrücke für den Autoverkehr und der niedrigere Rügendamm für Schienen- und Autverkehr. Die Brückenquerung ist mautfrei, bitte beachten Sie die Hubzeiten des Rügendamms, der fünf mal täglich für 20 Minuten für den Schiffverkehr geöffnet wird (siehe unten).
Außerdem haben Sie die Möglichkeit mit einer Autofähre auf die Insel Rügen zu reisen.
Auf der Insel: Kostenlos mobil mit „Bus frei“ in Baabe, Göhren, Sellin, Gager, Thiessow und Middelhagen. Kurkarteninhaber fahren innerhalb der drei Ostseebäder kostenfrei mit den Bussen der VVR. Auch die Bäderbahnen in den Kurorten sind kostenlos. Im Sommer stehen die RADzfatz-Busse der Verkehrsgesellschaft auch für den Radtransport zur Verfügung. Daneben kann das Kombiticket "Wasser & Dampf" genutzt werden, das eine Schiffstour mit der "Sundevit" und dem "Rasenden Roland", einer dampfgetriebenen Schmalspurbahn, ermöglicht. Die Touren mit dem "Rasenden Roland" starten ab Göhren, Baabe, Putbus und Lauterbach.