Urlaub mit Kind auf Rügen, der größten deutschen Insel, hat mehr als Badespaß in den Fluten der Ostsee zu bieten. Man erreicht das Eiland bequem mit dem Auto oder noch entspannter per Bahn. Einige Hotels stellen ihren Gästen kostenlos Fahrräder, auch mit Kindersitz oder Anhänger, zur Verfügung. So können sie die Region gemütlich und zugleich sportlich aktiv erkunden. An weniger sonnigen Tagen verlagert man den Familienurlaub eben in ein Hallenbad. Wer es naturnah mag, verlebt die schönste Zeit des Jahres auf einem Campingplatz mit FKK-Strand und lebt ein paar Wochen vollkommen unverhüllt.
Kenner der Insel schätzen die Angebote der Hotels in Sassnitz sehr. Der Nationalpark Jasmund beginnt direkt an der nördlichen Stadtgrenze. Zu Fuß lässt sich ein aufregender Strandspaziergang unterhalb der Steilküste unternehmen. Die Kinder können am Meer nach Donnerkeilen und versteinerten Seeigeln suchen. Über die Ostsee schippern große Pötte, was Lust auf eine Seereise macht. Vom Hafen der Stadt aus kann man auf große Fahrt gehen. Der Blick auf die Kreidefelsen ist beeindruckend. Der Königsstuhl, mit 118 Metern der höchste Punkt der Kreideformation, ist ein absoluter Hingucker. Er kann später auch mit dem Fahrrad besucht werden. Hier befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks. Er ist ausgesprochen familienfreundlich gestaltet und trumpft mit fesselnden Exponaten und Videoanimationen für Groß und Klein.
Ein familienfreundliches Hotel, das gut aufgestellt ist, hat nicht nur eine Kinderbetreuung mit Kinderanimation am Strand und betreute Gruppenausflüge in die Region zu bieten. Zur ""Politik"" vieler Häuser gehört ein ganzheitliches Familiendenken, das die Erholung und Entspannung der Eltern und Großeltern nicht vergisst. So offerieren sie Wellnessangebote, bei denen die sagenhafte Rügener Heilkreide ausprobiert werden kann, aber auch Moorpackungen und Massagen, Fitness und Sauna die kinderfreie Zeit zu einem angenehmen Urlaub mit Kind auf Rügen werden lassen.