Tickets erhalten Sie hier:

Rügen.de Ticket-Shop

Datum: Dienstag, 01. April 2025

Beginn: 14:00 Uhr

Treff: 13:45 Uhr

Konditorei Bäckerei Peters

Zum Fährblick 4 

18546 Sassnitz/ Mukran

Rügen ist bekannt für seine atemberaubenden Naturkulissen, seine malerischen Strände und beeindruckenden Kreidefelsen. Doch abseits der bekannten Touristenpfade gibt es ein wahres Naturwunder zu entdecken: die Feuersteinfelder. Diese einzigartige Landschaft ist ein faszinierendes Relikt der Eiszeit und ein absolutes Muss für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Begleiten Sie uns auf eine 6 Kilometer lange Wanderung, die nicht nur durch eine beeindruckende Steinlandschaft führt, sondern auch mit kulinarischen Höhepunkten endet.

Startpunkt: Die Bäckerei Peters

Unsere Entdeckungstour beginnt in der Bäckerei Peters, wo wir unseren erfahrenen Naturführer Eckard Berger treffen. Nach einer kurzen Begrüßung brechen wir auf und lassen das geschäftige Treiben des Alltags hinter uns.

Schon nach wenigen Schritten tauchen wir in eine wunderschöne Heidelandschaft ein, die sich sanft vor uns ausbreitet. Hier beginnen wir, die ersten Spuren der Feuersteinfelder zu entdecken. Eckard Berger erklärt uns, wie diese faszinierende Landschaft vor rund 3.500 bis 4.000 Jahren durch Sturmfluten entstand. Die uralten Feuersteine, die einst aus der Kreide der Klippen herausgespült wurden, bedecken heute eine Fläche von etwa 40 Hektar und bilden eine der größten Feuersteinansammlungen Europas.

Die Magie der Feuersteine

Nach etwa 3 Kilometern erreichen wir das Herzstück unserer Wanderung: die Feuersteinfelder. Millionen von schwarz-weiß gesprenkelten Steinen erstrecken sich vor uns und glitzern in der Sonne. Ein wahrhaft beeindruckender Anblick!

Hier erfahren wir alles über die Besonderheiten dieser einzigartigen Naturformation. Besonders spannend sind die sogenannten Hühnergötter – Feuersteine mit natürlichen Löchern, denen einst magische Kräfte zugeschrieben wurden. Sie galten als Glücksbringer und sollten Schutz vor bösen Geistern gewähren. Wer einen echten Hühnergott findet, darf sich also glücklich schätzen!

Ebenfalls faszinierend sind die Donnerkeile, fossile Überreste von urzeitlichen Tintenfischen, die vor Millionen von Jahren in der Kreidezeit lebten. Diese steinernen Relikte wurden früher für versteinerten Blitzschlag gehalten und als Glücksbringer genutzt.

Eine kleine Auszeit in der Natur

Wir nehmen uns Zeit, um die einzigartige Stille dieser Landschaft zu genießen und selbst auf Entdeckungstour zu gehen. Wer weiß, vielleicht findet jemand einen besonders schönen Hühnergott? Die Feuersteinfelder sind nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Ort der Entspannung und Besinnung.

Rückweg und kulinarischer Genuss

Nach unserer ausgiebigen Erkundung machen wir uns auf den Rückweg zur Bäckerei Peters, wo uns ein besonderer Abschluss erwartet: eine Brotverkostung mit Bäckermeister Nils Peters. Hier lernen wir nicht nur verschiedene regionale Brotsorten kennen, sondern erfahren auch spannende Details über die Kunst des Backhandwerks. Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Kreationen – jedes Brot hat seine eigene Geschichte.

Besonders nach einer Wanderung durch die frische Ostseeluft schmecken die knusprigen Brotspezialitäten und die dazu gereichten hausgemachten Aufstriche einfach himmlisch. Ein perfekter Abschluss für eine erlebnisreiche Tour!

Ein unvergessliches Natur- und Genusserlebnis

Die Wanderung zu den Feuersteinfeldern auf Rügen ist ein Geheimtipp für alle, die die Insel abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Die Kombination aus Naturerlebnis, archäologischen Entdeckungen und kulinarischem Genuss macht diese Tour zu einem echten Highlight. Egal, ob Sie an Geologie, Geschichte oder einfach an wunderschönen Landschaften interessiert sind – diese Wanderung wird Sie begeistern!

Möchten Sie selbst in die faszinierende Welt der Feuersteinfelder eintauchen? Dann planen Sie jetzt Ihren Besuch auf Rügen und erleben Sie dieses einzigartige Naturschauspiel hautnah!

 

Jetzt Tickets sichern